Ausstellung: Grosseltern Geschichten
März
14
bis 4. Apr.

Ausstellung: Grosseltern Geschichten

Im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus wird eine Sammlung von wahren Geschichten in "die bunte Spunte"(Stans) aufgehängt. Über ein Jahr lang sammelte Regula Mentha Geschichten von Grosseltern. In Zusammenarbeitmit Ajmal Shifaz und Emma Lou Shifaz eine Ausstellung geworden. Die Geschichten wurden auf transparenten Stoff gebrannt, der sowohl im Schaufenster als auch im Innenraum des Kultur- und Gemeinschaftszentrums Die Bunte Spunte zu sehen sind. 

Grosseltern Geschichten sind berührende Familiengeschichten, wunderbar und traurig, tragisch und beglückend. Sie erzählen von Erfahrungen mit Terror und Krieg, zeugen aber auch von der Kraft von Familiengemeinschaften an vielen Orten der Welt. Die Ausstellung lädt Besucher*innen und Passant*innenein, für einen Moment stehenzubleiben und in die Geschichten einzutauchen.

Eröffnungs Vernissage und Apéro
An der Vernissage am Freitag, 14. März, werden Protagonist*innen der Geschichten dem Publikum einige der Geschichten vorlesen. Die Aufführung und die Ausstellung werden von einem Apéro begleitet. 

Die Ausstellung ist bis zum 04. April, während der Öffnungszeiten am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr zu sehen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Gespräche!

die bunte Spunte | Spielart | HelloWelcome

Veranstaltung ansehen →

Living Library – Rassismuserfahrungen im Gespräch
März
15

Living Library – Rassismuserfahrungen im Gespräch

Rund um den Tag gegen Rassismus (21. März) finden unterschiedliche Aktionen und Veranstaltungen in mehreren Kantonen in der Schweiz statt. Die Kantone Obwalden und Nidwalden organisieren im März 2025 je eine "Living Library" in Zusammenarbeit mit Gudrun Sachse (Journalistin) in Sarnen und Stans.

Bei der "lebendigen Bibliothek" können Sie mit Personen, die Rassismuserfahrungen gemacht haben, Gespräche führen und Fragen stellen, die Sie schon immer interessiert haben. Diese Personen berichten, wie sie aufgrund ihrer Ethnie, Sprache, Hautfarbe, Religion oder ihrer Herkunft Diskriminierung erlebt haben. Sie erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und regen damit zum Nachdenken an. Die beiden Veranstaltungen finden jeweils in den Kantonsbibliotheken statt. Zusätzlich können Sie bei Kaffee und Kuchen mit weiteren Akteurinnen und Akteuren die Diskussionen weiterführen.

Living Library in Stans                                      
Samstag, 15. März 2025                        
09.30 – 12.00 Uhr                                  
Kantonsbibliothek Nidwalden                 
Engelbergstrasse 34                             
6371 Stans 

Living Library in Sarnen
Samstag, 29. März 2025
09.30 – 12.00 Uhr
Kantonsbibliothek Obwalden
Grundacherhaus
Gesellenweg 4
6060 Sarnen

Veranstaltung ansehen →
Besuch der Glasi Fabrik in Hergiswil
Feb.
22

Besuch der Glasi Fabrik in Hergiswil

Bei einem Rundgang sehenwir den Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit zu und erleben, wie Glas geformt wird. Im Museum erfahren wir die Geschichte vom Glas, und machen kleine Experimente. Im Glaslabyrinth gilt es den richtigen Weg ins Freie zu finden. Wissen und Spass garantiert.

Treffpunkt: Bahnhof Stans 13:30 mit gültigem Ticket

Anmeldung erforderlich: bis 20. Februar 2025 an Gudrun +41 79 734 60 55 (die Anzahl der Plätze ist begrenzt!)

Veranstaltung ansehen →
Info-Anlass: Rock Your Life!
Feb.
4

Info-Anlass: Rock Your Life!

INFO-Anlass für interessierte Mentor*innen: ROCK YOUR LIFE!

Lerne das Rock Your Life (RYL) Mentoring Programm aus Luzern am Dienstag, 4. Februar 2025 kennen!

Ablauf:

  • 17:00 Eintreffen

  • 17:15 Begrüssung durch Bunte Spunte

  • 17:30 RYL: Vorstellung Fränzi und Cihan

    • Vorstellung RYL! und RYL!-Mentoring-Konzept

    • Kooperation mit Kanton NW

    • Fokus auf Minderjährige und Soziale Integration

    • Ablauf Mentoring und Daten

    • Erwartungen und Rahmenbedingungen

    • Fragen

  • 18:00 Interaktiver Teil

    • Kleingruppen behandeln je ein (oder alle) Thema:

      • Was ist ein:e Mentor:in? / Was ist Mentoring?

      • Erwartungen an ein Mentoring-Programm

      • Mögliche Herausforderungen als Mentor:in

      • Bedürfnisse der Jugendlichen

  • Im Plenum Zusammentragen

  • 18:45 Fragen und Next Steps: Kontakt, Anmeldung, Einschreiben Interessenliste à wer sich einschreibt, wird von Cihan zum Kennenlerngespräch eingeladen

  • 19:00 Ende

die bunte Spunte - Stansstaderstrasse 9 - 6370 Stans

Veranstaltung ansehen →
Schneeschuh-Wanderung
Feb.
1

Schneeschuh-Wanderung

Wir gehen gemeinsam auf eine Schneeschuhwanderung in Niederrickenbach. Die Schneeschuhe organisieren wir für euch über die Anmeldung, falls nötig.

Datum: Samstag - 01. februar 2025. Mögliches Ersatzdatum: 08. Februar 2025

Dauer: 09:00 - 16:00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Stans

Anmeldung bis 29. Januar an: Gerda van Winden +41 79 918 17 34

Guides: Anna und Ludwig

Mitnehmen: Halbtagsabo oder Abo für den Zug, Rucksack, kleines Picknick und Tee, gute Wanderschuhe, Winterkleider, Handschuhe, Sonnenbrille.

*Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.

Veranstaltung ansehen →
Kirchenklang erleben
Jan.
25

Kirchenklang erleben

Warum läuten die Glocken zu unterschiedlichen Zeiten und Klängen? Was erzählen sie uns? Wir steigen auf steilen Treppen hinauf in den Glockenturm zu den vielen Glocken und horchen … Wen fasziniert Orgelmusik nicht? Töne die den Körper durchfluten in allen Höhen und Tiefen klingen. Auch sie lernen wir kennen und wer möchte, kann den Orgeln auch selbst Töne entlocken. Judith Gander-Brem und Daniel Lüönd gestalten diesen Nachmittag für uns.

Anmeldung erforderlich bis 23. Januar 2025

Gudrun 079 734 60 55

Veranstaltung ansehen →
Mitmachkafi
Jan.
16

Mitmachkafi

Gemeinsam und nach deinen Ideen planen wir das Programm der bunten Spunte.

Hast du eine coole Ideee? Dann melde dich an: info@diebuntespunte.ch oder

per WhatsApp an Maya: +41 77 520 72 22

Veranstaltung ansehen →
Guetzle im ÖKI Stansstad
Dez.
14

Guetzle im ÖKI Stansstad

Gemeinsames Guetzli-Backen – Ein duftender Nachmittag für die ganze Familie! Tauche ein in die weihnachtliche Backstube und geniesse einen gemütlichen Nachmittag voller Backfreude und leckerem Gebäck!
Wann? 14. Dezember, von 14:00 bis 16:30 Uhr
Wo? ÖKI Stansstad, Kirchmatte 12. 6362 Stansstad

Mitbringen: gute Laune, eine Schürze und Lust am Backen! Komm allein, mit Freunden oder der ganzen Familie und lass uns gemeinsam den Duft frisch gebackener Guetzli geniessen.
Mit Anmeldung:: an Christine Koch +41 79 913 01 24 oder info@diebuntespunte.ch

Veranstaltung ansehen →
Samichlaus Uiszug
Dez.
5

Samichlaus Uiszug

Jedes Jahr am 5. Dezember findet der grosse Samichlaus-Auszug statt.

An diesem Abend wird der Samichlaus, begleitet von Schmutzli und Diener, Geiggel, Dotschenträger und vielen Trichlern, feierlich durch das Dorf Stans getragen.

Mit Anmeldung

Veranstaltung ansehen →
Stanser-Herbstmarkt
Nov.
13

Stanser-Herbstmarkt

Auch in diesem Herbst sind wir wieder auf dem Stansermarkt zu finden. Diesmal mit einem Glücksrad und vielen spannenden Geschenken für Dich!

Komm am 13. November auf den Dorfplatz und nimm dein Glück in die Hand!

Veranstaltung ansehen →
Dogturnier für Dogfans
Okt.
19

Dogturnier für Dogfans

In der Pestalozzischule in Stans findet am 19. Oktober ein Dog-Turnier statt. Die bunte Spunte organisiert ihr eigenes Team. Sei dabei und verpasse nicht die Chance, mit den besten Dog-Spielern zusammen zu spielen!
Anmeldung:

per whatsapp an

Hilde Zemp

+41 79 771 27 00

Veranstaltung ansehen →
Schnuppertraining beim Leichtathletikverein Nidwalden
Juli
24
bis 14. Aug.

Schnuppertraining beim Leichtathletikverein Nidwalden

Hast du Interesse, die Leichtathletik mit ihren vielen Möglichkeiten kennenzulernen? Ein Trainer von LA Nidwalden bietet dir die Möglichkeit verschiedene Disziplinen kennenzulernen. Sprint, Langsprint, Hoch-, Weitsprung, Speer-, Diskuswerfen, Kugelstossen und Hürdenlauf.

Jeweils mittwochs, findet ein Schnuppertraining beim Leichtathletikverein Nidwalden statt.
24.07 / 31.07 / 07.08 / 14.08 um 18:30 Uhr beim Eichli.

Veranstaltung ansehen →
Deutsch üben
Juli
12
bis 16. Aug.

Deutsch üben

Während der Sommerferien lernen und üben wir in der Bunten Spunte.

Jeweils am Freitag, 12.07 / 19.07 / 26.07 und 02.08 / 09.08 / 16.08

Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Ohne Anmeldung. Komm und mach mit!

Veranstaltung ansehen →